Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Niklas Gebele
- Jahrgang 1982
- Verheiratet, zwei Kinder
- Aufgewachsen in Rheinstetten bei Karlsruhe
- Studium der Psychologie (Diplom) an der Philipps-Universität Marburg
- Promotion zum Dr. rer. nat. an der Philipps-Universität Marburg über gesundheitliche Folgen von Arbeitsbelastung
- Approbation als Psychologischer Psychotherapeut, Fachkunde tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (Erwachsene) und tiefenpsychologisch fundierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Tätigkeiten in psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- Leitung der kinder- und jugendpsychiatrischen Institutsambulanz der Kliniken Christophsbad Göppingen
- Seit 2013 Lehre und Supervision an verschiedenen Aus- und Weiterbildungsinstituten
- Seit 2018 niedergelassen in eigener psychotherapeutischer Praxis in Karlsruhe
Veröffentlichungen
- Coffee and Conflict – HEAT als psychotherapeutisches Lehrbeispiel innerpsychischer Konflikte. In: Holger Schumacher (Hrsg.) Michael Mann: Kino zwischen Zorn und Einsamkeit, 161-171, 2024 (Link)
- Märchen, Mythen, Netflix – Zum Arbeiten mit populären Narrativen in der Psychotherapie, Psychosozial-Verlag, 2021 (Link)
- Menschenfreunde mit Macken: Über Psychotherapeut*innen in Filmen und Serien. Psychologie Heute, 47, 7, 36-40, 2020.
- Zum Arbeiten mit populären Narrativen in der Psychotherapie: Es gibt nur einen Gott und sein Name ist Tod. Psychotherapeutenjournal, 18, 17-23, 2019 (Link)
- Die Grundformen der Angst im Nibelungenlied, Nibelungenliedgesellschaft, 2019 (Link)
- Ernest Hemingway: Die Welt ist ein schöner Ort und wert, dass man um sie kämpft. Deutsches Ärzteblatt PP, 18, 332, 2019 (Link)
- Furcht ist der Pfad zur dunklen Seite – Was uns Popkultur über Radikalisierung lehren kann, 2017 (Link)
- The Golden Age of Psychology on Television – An Introduction to Psychopathology in Movies and TV Series, 2018 (Link)
- Objektive Erfassung von Job Demands und Decision Latitude sowie Zusammenhänge der Tätigkeitsmerkmale mit Erholungsunfähigkeit. Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie, 55, 1, 22-45, 2010 (Link)
- Arbeit und Gesundheit: Zur objektiven Erfassung von Tätigkeitsmerkmalen nach dem Job Demand-Control-Modell. Dissertation, Philipps-Universität Marburg, 2010.
- Charakterneurosen – Blog & Podcast über Film- und Seriencharaktere auf der Couch (Link)
- Gastautor auf filmschreiben.de – Branchenblog für Dramaturgie (Link)